Keine
Einsammlung der Weihnachtsbäume
Bürgerin: "Dann hätte ich mir keinen
gekauft" - Hubert Deckert:
"Ausnahmesituation"

So wie in der
Heinrich-Heine-Straßen funktioniert es
in diesem Jahr nicht: Die Bäume werden
nicht abgeholt. Wer sie an den
Straßenrand legt, begeht laut Rathaus
eine Ordnungswidrigkeit.
Drei
Sammelplätze -
Freier Lesezugang
Wegen Corona müssen Bürger ihren
Weihnachtsbaum selbst entsorgen

Ralf Becker,
Niklas Glotzbach (v.l.) und andere
freiwillige Helfer der Vereine müssen
bzw. dürfen in diesem Jahr nicht
anpacken.
Umfrage der
Gemeinde
Künftig attraktiver - Wie wünschen die
Nauheimer sich der Erholungsgebiet?

Bleibt der
Hegbachsee dem einsamen Genuss
vorbehalten oder ist das Erholungsgebiet
dank einer Aufwertung künftig richtig
belebt?
Rückläufiges
Interesse
Karl-Norbert Merz: Entwicklung bei der
FLN zeigt sich im Ehrenamt generell

Die Bürger
bleiben immer öfter fern.
Aktion
Kinderzukunft
Nicht 250, nicht 700, sondern 800
Weihnachtspäckchen für arme Kinder

Stapelweise
werden Geschenke für Kinder in Rumänien
in der evangelischen Kirche gelagert.
Spendenaufruf
Marei Stratmann sammelt Geschenke für
Kinder in Rumänien - Abgabe auch
kontaktlos

Geschenke für
Kinder in Rumänien: Marei Stratmann (r.)
nimmt diese gerne an.
Novemberpogrome
1938
Auch in Nauheim wurden Menschen
angepöbelt, bespuckt, vertrieben und
entwürdigt

Gedenken in der
Hintergasse.
Wiedervereinigung am 3. Oktober
Nauheim war mal hessenweit vorne, doch
2020 gibt es kein Zeichen der
Anerkennung

So war es vor
sechs Jahren: Mit Stolz blickten die
Nauheimer auf einen Baum des
Wiedervereinigungsdenkmals. 2020 wird
nicht gefeiert.
Erste Abgabe
seit Lockdown
Kleiderkammer bietet alles im Freien an,
doch es kommen nur wenige

Hier hätten
noch mehr Abholer Platz gehabt.
Verkehr in der
Schillerstraße -
Video dazu
Tempo 30 kann nur mit einem
Lärmgutachten begründet werden

Zu schnell und
zu laut? Bewohner des vor fünfeinhalb
Jahren bezogenen Gebäudes auf dem
früheren Köstler-Gelände wünschen Tempo
30.
Zugänglich für
Bürger
Bedingt zugänglich: Gemeindearchiv darf
bei berechtigtem Interesse genutzt
werden

Wer hiervon
etwas lesen will, muss sich das
genehmigen lassen und auch sonst einiges
beachten.
Redebedarf
Marco Müller liest anderen Fraktionen
die Leviten - Appell für mehr
Öffentlichkeit

Marco Müller
hat Redebedarf.
Nauheimer
Verhältnisse -
Kommentar dazu
Thema Bürgerbeteiligung:
Parlament uneinig wie eh und je

Infos gibt es
im Parlament für Bürger eher mündlich.
SPD-Antrag
Mehr Infos für Bürger, dafür sind alle -
Doch wie soll das einvernehmlich
funktionieren?

Ohne Infos
bleiben Bürger im Parlament bisweilen
ratlos.
Ältere Beiträge
finden Sie auf den jeweiligen
Unterseiten,
sortiert nach
Veranstalter oder Thema.