Mein Kommentar - Von Johann Siegl

24 zurückgestellte Haushaltsanträge ergeben "anderes Bild"

 

 

Parlament - Auffälligkeiten

HFA-Top nun doch enthalten - Rats- und Info-System ohne Parlament

Nauheim-Online -

Keine Parlamentssitzung am 30. Oktober? Tags zuvor (Screenshot vom 11. Oktober) war im Rats- und Informationssystem noch die Einladung zur Gemeindevertretung zu finden. © Bildschirmfoto Nauheim-Online

 

 

Politik - Schwerfälliger Vorgang

Ein Kommissionsmitglied kann, darf und soll nicht einfach gewählt werden

 

 

Politik - Von Dr. Johann Siegl

Eine "Statusbewertung ohne Schuldzuweisung an andere"

 

 

Politik - 660.00 Euro ohne Parlament?

Grüne: Kompetenzüberschreitung bei Bezahlung von Bauprojekten - Hauptsatzung "ad absurdum geführt"

Nauheim-Online -

Die Sanierung der Überführung Schillerstraße führte zu einem erheblichen finanziellen Mehraufwand. Das und andere Nachträge haben nun ein politisches Nachspiel.
© Archivfoto Nauheim-Online

 

 

Nebenbei bemerkt

Nicht wie "Flasche halbleer"

Nauheim-Online - Getränke in den Gremiensitzungen in Nauheim

In den Gremiensitzungen gibt es Getränke. Ärgerlich ist, wenn nach den Zusammenkünften Wasser weggekippt werden muss, weil die Flaschen nicht ausgetrunken werden.
© Foto Nauheim-Online

 

 

Mein Kommentar - Von Joachim Gerharz

Vielleicht Alu-Thermosflaschen mit Leitungswasser?

 

 

Bürgerversammlung - Grundsteuer in Nauheim

Nicht ganz abgeneigt: Verwaltung prüft, ob eine Grundsteuer C eingeführt wird

Nauheim-Online - Nicht ganz abgeneigt: Die Verwaltung in Nauheim prüft, ob eine Grundsteuer C eingeführt wird

Die Verwaltung prüft, ob eine Grundsteuer C eingeführt wird. Mit anderen Worten: BM Friedrich und "Fachbereichsleiter Finanzen" Christian Wachsmann (v.r.) scheinen nicht ganz abgeneigt. © Foto Nauheim-Online

 

 

SPD-Fraktion - Nauheimer Haushaltsstreit

Genossen wünschen "respektvollen, sachorientierten Ton"

 

 

Politik - Parlamentschef vs. Bürgermeister

"Eine Art Janus-Gesicht": Johann Siegl kritisiert BM Friedrich

Nauheim-Online, Politik in Nauheim: Parlamentschef Johann Siegl kritisiert Bürgermeister Marc Friedrich

Parlamentschef Johann Siegl sieht in des Bürgermeisters Vorgehen bei den Haushaltsberatungen "eine Art Janus-Gesicht". © Foto Nauheim-Online

 

 

 

Politik - Haushaltsstreit

Die Starre aufweichen: Parlamentschef Siegl fordert vom Bürgermeister Taten

Nauheim-Online: Gemeindevertretervorsteher Johann Siegl in Nauheim

Parlamentschef Johann Siegl fordert, die Starre aufzuweichen.
© Archivfoto Nauheim-Online

 

 

Ortsparlament - Sitzungsrunde

Barrierefreie Haltestellen im Bauausschuss, Haushalt '25 spätestens in der Gemeindevertretung

Nauheim-Online: Barrierefreie Bushaltestelle im Gewerbepark Süd in Nauheim

Wie und wann weitere barrierefreie Haltestellen gebaut werden sollen, wird im Bauausschuss am 4. Juni vorgestellt.
© Foto Nauheim-Online

 

 

Terminabsprachen mit Hürden

Im Bauausschuss läuft der Hase anders: Keine "Haushaltsbesprechung"

Das Neueste aus Nauheim auf Nauheim-Online

Terminkoordination: Verwaltungsangestellte Elke Kohlmeier-Jung und Parlamentschef Johann Siegl. © Foto Nauheim-Online

 

 

 

Aufwandsentschädigung

Nicht nur Urkunden: Kijupa-Mitglieder bald Parlamentariern gleichgestellt

Bislang gab's Urkunden für Kijupa-Mitglieder, wie zuletzt vom damaligen Bürgermeister Roland Kappes. Künftig sollen sie eine Aufwandsentschädigung erhalten. © Archivfoto Nauheim-Online

 

 

Redezeit

Parlamentschef mit Stoppuhr? Zeitgrenzen limitieren BM-Kandidaten

 

 

Aufwandsentschädigung

Bedenken von Joachim Kotthoff: Wie sollten Kinder motiviert werden?

 

 

Personalentscheidung

SPD: Michael Schneider ist nun Co-Fraktionschef - In Aufgabe reinwachsen

Michael Schneider ist Co-Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung. © Foto Nauheim-Online

 

 

 

Neujahrsgruß vom Parlamentschef

Blick nach vorne: Johann Siegl erwartet eine Änderung des politischen Klimas

Gemeindevertretervorsteher Johann Siegl sendet einen Neujahrsgruß. © Foto Nauheim-Online

 

 

Archiv

Ältere Beiträge über die Gemeindevertretung und das örtliche Politikverständnis

Bis Dezember 2024

Bis Juni 2023

 

 


Veröffentlichungen nur mit Genehmigung

Ihr Kommentar zum Beitrag

Nach oben - Startseite - Das Neueste