Archiv Ältere Beiträge über Finanzen, Haushalt, Einnahmen und Ausgaben Bis Dezember 2024
Finanzen - Geldsegen aus Wiesbaden Wegen Fluglärm: Fast 1,5 Millionen Euro für Kita, Fachkräfte und Spielplatz
Einen Teil des Landeszuschusses verwendet die Gemeinde für den Naturkindergarten. © Foto Nauheim-Online
Bürger wollen Antworten Zunehmende Sorgen wegen Grundsteuer und steigender Zinslast
Wegducken geht nicht: Immer häufiger besuchen zahlreiche Bürger die Sitzungen der politischen Gremien, um auch unbequeme Fragen zu stellen.
Kooperationsvertrag Kreis unterstützt Kommunen bei der Betreuung von Flüchtlingen
Hausaufgaben des RP Was zu tun wäre: Weniger Personal, höhere Steuern, weniger Ausgaben
Alarmstufe Rot: Das Regierungspräsidium warnt die Gemeinde, ihre finanziellen Pflichten nicht auf die lange Bank zu schieben.
Von der Leine gelassen Haushalt vom RP genehmigt - Marco Müller greift Roland Kappes an
Campingplatz - Politische Anfrage Campen wird teurer - Nach Kündigung Neuverpachtung - Einige müssen gehen
Campen wird teurer. Allen Dauercampern wird gekündigt, bevor ihnen ein neuer Pachtvertrag angeboten wird.
Grundsteuer Senkung von 960 auf 946 Prozent - Für Landwirte fast Verdoppelung
Haushalt 2024 - Pensionen: 1,2 Millionen Defizit "Mischmasch und Schmu" und eine hochkalkulierte Gewerbesteuer
Für Alt-Bürgermeister sind Pensionsrückstellungen nötig. Die wurden seit 2023 glatt vergessen. Jetzt soll das ausgebügelt werden.
Haushalt - Regierungspräsidium stoppt Nauheim Haushalt nicht genehmigt: Der Gemeinde fehlen 1,2 Millionen Euro
Vereinsförderung - Musikverein Auf kritische Stellungnahme und Vorschläge keine Reaktion erhalten
In den Reihen des Musikvereins (oder heute dem Blasorchester Nauheim) musizieren Mitglieder, die nicht in Nauheim wohnen. Sollen sie ausgeschlossen werden, damit der Verein von der Gemeinde einen Zuschuss erhält?
Vereinsförderung - Einwände völlig ignoriert OGV-Chef Herbert Vogel: "Ich bin stinkesauer"
Enttäuscht: Herbert Vogels Einwände gegen die neuen Förderrichtlinie wurden seinen Angaben zufolge von der Gemeinde "völlig ignoriert".
Spar-Richtlinien - Feuerwehrverein betroffen Sozialgedanke verhindert kommunalen Zuschuss - Unmut unter Vereinen
Mit Veranstaltungen wie dem "Tag der offenen Tür" generiert die Feuerwehr Einnahmen (Foto von Mai 2023). Das muss sie auch, denn von der Gemeinde gibt es für den Feuerwehrverein keine Zuschüsse mehr.
Zuschüsse - Für Sport und Kultur Antragsfrist läuft Mitte September ab - Auch Musikschule förderwürdig
Musikunterricht in einer Schulungsinstitution, wie ihn die neue Nauheimer Musikschule anbietet, gilt ausdrücklich als förderwürdig.
Finanzen - Kommunale Förderung Vereine, die geringe Mitgliedsbeiträge erheben, kriegen weniger Zuschüsse
Haushalt '24 - Enthaltung der SPD "Noch nie war ein Etat von derart zweifelhafter Qualität"
Haushalt '24 - Hintergründe & Stellungnahmen Trotz einvernehmlicher Kritik: Warum unterschiedlich abgestimmt wurde
Interesse ist da: Die Entscheidung über den Haushaltsplan 2024 lockte zahlreiche Besucher zur Sitzung der Gemeindevertretung in den Bürgersaal.
Gemeindevertretung - Haushalt '24 Mehrheitsbeschluss trotz massiver Kritik - Grundsteuer wird nicht erhöht
Der Moment der Wahrheit am Donnerstagabend um 20.34 Uhr: Der Haushalt wird beschlossen. Mit den Stimmen vieler Kritiker, darunter die Grünen-Fraktion.
Kita-Gebühren - Ratlosigkeit Gravierende Informationslücken führen im HFA zu massiver Kritik
Haushalt 2024 - HFA will keinen "Blindflug" Politisches Donnerwetter: Keine Mehrheit für den Haushalt
Reichlich dunkle Wolken über dem Rathaus.
Finanzen - Grünen-Antrag Kassenkredite: Handlungsspielraum für Gemeindevorstand soll enger werden
Haushalt - Taufrische Zahlen Was der Geldsäckel noch hergibt - Nun doch keine Grundsteuererhöhung?
Den symbolischen "Geldsäckel" der Gemeinde darf man sich natürlich anders vorstellen. Doch die Metapher sei erlaubt, denn 2024 soll z.B. an Kita-Reinigungskosten gespart werden, etwa im Ochsengrund, wo obiges Foto entstand.
Haushalt - Bürgermeister vs. Politik BM Kappes: Höhere Grundsteuer wegen (noch) höherer Kreisumlage
Das Wohnen wird teurer, wenn die Grundsteuer erhöht wird. Das scheint nach Angaben des Bürgermeisters und mit einem Blick über den Kirchturm unausweichlich.
Haushalt '24 - Analyse Was tun gegen rote Abwärtsbalken? HFA tagt drei Tage vor Ortsparlament
Eine von vielen Analysen aus der Präsentation.
Kita-Gebühren - Haushalt '24 Tariferhöhungen sollen als Richtlinie für Elternbeiträge gelten
Wie viel Verzicht ist zumutbar pro Monat?
Grundsteuer - Kontroverse Debatte Plötzlich könnte der unbeliebte Hebesatz vielleicht gesenkt werden
Verwaltung - Haushalt '24 Rotstift fürs Rathaus: Parlament fordert Einsparungen von 1,2 Millionen Euro
Für das Bürgerbüro werden im Haushaltsentwurf 2024 unter Sach- und Dienstleistungen mehr als 90.000 Euro veranschlagt.
Haushalt '24 - CDU Winfried Rehm: Es braucht ein Umdenken auf allen Ebenen
Winfried Rehm, CDU
Haushalt '24 - SPD Karl Norbert Merz: In der Verwaltung fehlt eine sorgfältige Abwägung
Karl Norbert Merz, SPD
Haushalt '24 - Grüne Lars Nitschke: Der Etatentwurf ist unüberlegt und aufgebläht
Lars Nitschke, Grüne
Haushalt '24 - FDP Gerd Petersen: Mehrheitsbeschlüsse sind Ursache für 22 Millionen Schulden
Gerd Petersen, FDP
Haushalt '24 - Gemeindevertretung Nachsitzen: Etatbeschluss verschoben - Künftige Grundsteuer unklar
Skeptischer Blick: Bürgermeister Roland Kappes schien zeitweise konsterniert von den politischen (Nicht-)Entscheidungen; links Parlamentschef Johann Siegl.
HFA & Gemeindevertretung - Haushalt '24 Parlamentschef zuversichtlich - Rathaus kalkuliert neu - Sondersitzung im Juni
Parlamentschef Johann Siegl hofft, dass die Neukalkulation der Haushaltszahlen bis zur Sondersitzung des Parlaments Mitte Juni ein für die Bevölkerung ein positives Ergebnis bringen.
Finanzen - Sparen beim Haushalt Einstimmig: Grundsteuer soll bei 960 bleiben - Rathaus minus 1,2 Millionen
Haushalt '24 - Bauausschuss ohne Publikum Konfuse Beratung, unklares Gemurmel und reihenweise offene Fragen
400.000 Euro für neue Türen und Fenster in der Kita Neckarstraße? Die Zahl fiel mal so nebenbei im Bauausschuss. Transparente, umfassende Informationen dazu? Fehlanzeige.
SPD - Haushalt '24 Frank Schmitz (SPD) kritisiert Haushaltspolitik "zulasten der Familien"
Was passiert hier gerade? Frank Schmitz äußert sich beinahe erschrocken über die Haushaltspolitik im Rathaus und der anderen Fraktionen.
Haushalt '24 - SPD-Kritik Etat-Entwurf "unausgewogen": Genossen gegen höhere Kita-Gebühren
Finanzen - Haushalt '24 Neue Steuer geplant: Sind unbebaute Grundstücke neue Goldgruben?
Ecke Schillerstraße/Unter der Muschel: So lang die Fläche nicht bebaut oder von der Gemeinde für Container gepachtet wird, droht künftig die Grundsteuer C.
Haushalt '24 - CDU-Anträge Sparen statt noch höhere Grundsteuer B, auch beim Personal
Wohnen und Leben ohne weitere Grundsteuererhöhung, dafür auf manches (vorläufig) verzichten, etwa eine Sanierung des Sportparkgebäudes (im Foto vorne) - das schlägt die CDU vor.
Haushalt '24 - Mehr sparen, weniger ausgeben Grüne: Etat ausgleichen ohne "Griff in die Taschen der Bürger"
Finanzen - Haushalt '24 CDU gegen höhere Grundsteuer - Sparen statt "Wünsch Dir was"
Gemeindevertretung - Container und vieles mehr Mieten? Kaufen? Umnutzen? Rathaus legt Konzeptvorschlag vor
Was mit den Interimscontainern am Seeweg passieren soll, ist in der Gemeindevertretung nur ein Thema von vielen.
Haushalt '24 - Grünen-Anträge Natur-Kita: Statt im Bauwagen "bei den Hinkeln" - Zahlreiche Sparvorschläge
Im Vereinsheim der Vogelzüchter war bis 2023 noch die Natur-Kita untergebracht. Die Räume könnten für die Wald-Kita angemietet werden, schlagen die Grünen vor.
Haushalt '24 - Vorgaben des Kreishaushalts Wirkt sich der geringere Anstieg der Kreisumlagen auf die Grundsteuer aus?
Beeinflusst der niedrigere Anstieg der Kreisumlagen die Erhöhung der Grundsteuer B? Stoppen wird er sie nicht.
Zuwendungen - Fördergelder für Nauheim Über Jahre erhält Nauheim Millionen aus dem Lastenausgleich
"Wer isst, macht Klima", und wer Lärm macht, zahlt Geld?
Haushaltsrede - Premiere für BM Kappes Grundsteuerzahl 1325 nicht erwähnt - Gemeinde umgeht eigene Sperrfrist
Bürgermeister Roland Kappes während seiner ersten Haushaltsrede.
Haushalt '24 - Traurige Finanzaussichten Grundsteuer auf 1325 - Höhere Kita-Beiträge - Rücklagen bald aufgebraucht
Traurige Aussichten: Der erste Haushalt in der Verantwortung von Bürgermeister Roland Kappes sieht eine massive Erhöhung der Grundsteuer und höhere Elternbeiträge für Kitas vor.
Finanzlage - Licht und Schatten Lage nicht so rosig wie im HFA gefeiert - Maßnahmen oft verschoben
Eine hochpreisige Sanierung der Trauerhalle, wie sie seit Jahren geplant ist, soll nicht nötig sein.
Quartalsbericht / UPDATE Plus 1,5 Millionen Euro: Weniger investiert, mehr Gewerbesteuer kassiert
CDU-Antrag Hohe Schul- und Kreisumlage: Rot-Grün will keine Klage prüfen lassen
Für die Schwarzbachschule ist der Kreis zuständig - daher die hohe Schulumlage.
Der Landrat bei der SPD Zu wenig aus dem Trichter: Thomas Will kritisiert Wiesbaden und Berlin
Von oben komme zu wenig aus dem Trichter, erklärt Landrat Thomas Will mit Blick auf Wiesbaden und Berlin, warum beim Kreis und in den Kommunen Ebbe in den Kasse ist.
Vereinsförderung Von 44: Sechs Vereine unzufrieden mit Einschränkungen, drei stimmen zu
Sitzungsrunde - Ab 11. März Auch kleine Einkommen trifft's: Klarheit über geplanten Grundsteueranstieg
Auch die Mieter der Baugenossenschaft Ried wäre über die Umlagen von einer höheren Grundsteuer betroffen.
Gemeindevertretung Auf Antrag des Bürgermeisters: Sondersitzung für Haushaltsbeschluss
Höhere Grundsteuer nötig? Ortwin Lempert: Freigericht macht mit niedrigem Satz 2,5 Millionen Euro plus
Die Finanzverwaltung im Rathaus will von den Nauheimern wohl bald eine höhere Grundsteuer verlangen. Betroffen wären auch die Gewerbetreibenden.
Kultursommer '24 - Wie geht's weiter? BM Kappes: Vorbildlich, wenn Vereine ins finanzielle Risiko gehen
Volles Haus beim Kultursommer 2023 - so soll es dieses Jahr wieder sein. Die Vereine müssen aber selbst ins finanzielle Risiko gehen, fordert der Bürgermeister.
Haushalt '24 - FDP-Fraktion Gegen höhere Grundsteuer - "Nauheim lebt über seinen Verhältnissen"
Im Sitzungssaal des Sportkita-Anbaus an der Jahnhalle sieht die FDP ein Beispiel dafür, "dass die Gemeinde über ihren Verhältnisse lebt".
Grundsteuer - Haushalt '24 Noch vor Ostern? BM Kappes bestätigt Absicht, Grundsteuer B zu erhöhen
Haus- und Grundstückseigentümer sowie Mieter in Nauheim müssen mit einer Erhöhung der Grundsteuer B rechnen, es sei denn, die Politik beschließt es anders.
Kultursommer '24 - Vor dem Aus? Vereine sollen alles selbst zahlen - Hinkelzüchter bleiben auf Kosten sitzen
2023 gab es ein üppiges Programm, beworben von der Gemeinde. Für 2024 zeichnen sich drastische Einschnitte ab.
Haushalt - Was bleibt, was wird gestrichen? Laut Investitionsplan sollen 5,1 Millionen Euro investiert werden
Zwei Millionen Euro sind im Investitionsplan bislang für einen Kita-Neubau auf dem ehemaligen Sandhasen-Gelände vorgesehen.
Haushalt 2024 - Abwarten Nauheim im Schatten des Kreises: Etat wird erst am 21. März eingebracht
Was passiert im Kreis? Die Finanzlage und ihre Auswirkungen auf Kommunen wie Nauheim gibt noch Rätsel auf.
Gemeindevertretung - Finanzen Bürger regt Debatte über gerechtere Verteilung der Grundsteuer an
Ob Mieter oder Eigentümer - die Grundsteuer müssen alle zahlen. Doch wie gerecht ist die Finanzierung der kommunalen Ausgaben verteilt?
Finanzierung - CDU hakt nach Kritische Fragen wurden bislang öffentlich nicht beantwortet
Parkplatz, Mietzahlungen, Kostensteigerung - rund um den Bau von Sportkita und Bürgersaal sind - zumindest für die Öffentlichkeit - noch einige Fragen offen.
Gebühren - Für Feuerwehreinsätze Kosten neu kalkuliert und aktualisiert - Privatkosten eher bei Hilfeleistungen
Feuerwehreinsätze bei Bränden oder Katastrophen müssen Betroffene nicht zahlen.
CDU-Antrag wegen Kreisumlagen Klage gegen den Kreis wegen drohender Grundsteuer von 1650?
Umfrage auf N-O Große Sparpotenziale, doch die Antworten sind mit Vorsicht zu deuten
Nauheim gibt viel Geld für einzelne Projekte aus, die manchem wie ein Fass ohne Boden vorkommen. Andere fordern genau an diesen Stellen, dass etwas passiert, zum Beispiel der Ausbau des Parkplatzes vor der Jahnhalle und dem Bürgersaal.
Grundsteuer: Appell von Ortwin Lempert Arbeitsplätze im Rathaus abbauen und Bürger vor Schaden bewahren
Für Wohnungseigentümer und Mieter, aber auch für Nauheimer Gewerbebetriebe hätte eine Grundsteuererhöhung massive finanzielle Folgen.
Finanzen - Einfluss der Kreisfinanzen Erhöht sich die Nauheimer Grundsteuer um fast das Doppelte?
BM Kappes holt sich Rat - bei den Beigeordneten und Finanzfachmann Christian Wachsmann (im Hintergrund rechts).
Sportkita & Bürgersaal - Aufklärung Parlament will Hintergründe für Mehrkosten von 450.000 € aufhellen
Dunkle Wolken über Sportkita und Bürgersaal. Das Parlament will aufgeklärt haben, warum sich der Neubau um 450.000 Euro verteuert hat.
Bürgersaal & Sportkita - Stellungnahme Müller: Mehrkosten von 450.000 Euro vom Parlament nicht beschlossen
Bürgersaal & Sportkita - Dringlichkeitsantrag CDU verlangt Aufklärung - BM Kappes soll sofort Fakten nennen
450.000 Euro teurer als erwartet: Der Bau des Sportkindergartens samt Bürgersaal.
Bürgersaal & Sportkita - Finanzierung Geschäftsführer Wolfgang Glotzbach: "Alles im grünen Bereich"
Wolfgang Glotzbach, Geschäftsführer der gemeinnützigen Sportkita-GmbH, sorgt mit Angaben zur Finanzierung von Kita und Bürgersaal für Transparenz.
Vereinsförderung - Neue Richtung Breite Diskussion, aber ohne Feuer der Presse und Empörung der Vereine
HFA - Bürgersaal & Sportkita Baukosten "weit überschritten" - Hintergründe unklar - Kein Mietvertrag
Kein Weiterkommen vor dem Bürgersaal: Plötzlich wird von massiven Baukostensteigerungen gesprochen, genaue Angaben jedoch selbst dem HFA nicht genannt.
Vereinsförderung - Unmut Kleine Klubs schachmatt? Proteste gegen Kürzungen und Missachtung
Werden künftig nur noch vergoldete Schachbretter bezuschusst?
Sozialarbeit - Finanzierung offen Zuschuss vom Kreis fraglich - Folgen für Diakonie, SAN und Haushalt
Zur Sozialarbeit in Nauheim zählt das SAN-Café, das von der Gemeindeangestellten Annette Rauch (hi.) 2022 vorgestellt wurde.
● Vereinsförderung - Zuschüsse werden gekürzt Musikverein: "Warum behandelt man uns wie unliebsame Bittsteller?"
Silke Schneider vom Musikverein.
Vereine - Förderrichtlinien Nur mit hohen Mitgliedsbeiträgen winken noch volle Zuschüsse
Claudia Grimm erhielt von Privatunternehmer Roland Kappes (r.) vor zweieinhalb Jahren eine Spende für die Multiple-Sklerose-Gruppe (> mehr). Nun sollen die Vereinszuschüsse gekürzt werden.
● Umfrage - Finanzen | Zur Umfrage Nauheim und das Geld: Wo sparen und wo investieren?
Ausschnitt aus der aktuellen Umfrage | Zur Umfrage.
Personal & Finanzen - Stellungnahme der SPD Vergebliche Initiative: Fluktuation im Rathaus vor drei Jahren erkannt
Personal & Finanzen - Folgen der BM-Wahl Winfried Rehm (CDU) zur Lage: "Roland Kappes hat es so gewollt"
FDP-Stellungnahme Massiv abweichende Finanzen - FDP sieht sich in Mahnungen bestätigt
FDP-Fraktionschef Gerd Petersen mahnt seit Jahren: "Nauheim lebt über seinen Verhältnissen".
Haushalt 2024: Düstere Prognosen Höhere Grundsteuer? Künftig sogar Straßenbeiträge? Alles scheint denkbar
Haushalt 2024: Jeder Euro wird gebraucht.
Sportpark 100 Tage im Amt: BM Kappes würde die neue Tartanbahn gern auf Eis legen
Ist Leichtathletik im Nauheimer Sportpark ein Auslaufmodell?
Haushalt '24 BM Kappes will kleine und große Projekte kritisch hinterfragen
Die anstehende Sportparksanierung mit einer neuen Leichtathletikbahn ist für die Gemeinde eine möglicherweise zu hohe finanzielle Hürde, findet der Bürgermeister.
Archiv Ältere Beiträge über Finanzen, Haushalt, Einnahmen und Ausgaben
|
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|