Archiv Ältere Beiträge über das Ortsbild Bis Dezember 2024
Sonnenblumen-Pracht Letzter Gruß: In der Waldstraße blühen im Herbst besondere Farbtupfer
Prachtvoll in der Waldstraße.
Die Aufklärung Vermeintlich "geheimnisvolle" Zeichen gibt es auch anderswo
Besagte Zeichen finden sich auch an anderen Stellen. Der Kartenausschnitt zeigt, wo in Nauheim.
Radweg nach Groß-Gerau Merkwürdige Zeichen im Asphalt: Wissen Sie, was das ist?
Von einem N-O-Leser entdeckt.
Neuer Charvieu-Chavagneux-Platz? Gesamtkosten von knapp 700.000 Euro bei buschwilder Zuschusslage
Ungepflegter Zustand, unklare Zuschusslage: Wie es mit dem Charvieu-Chavagneux-Platz weitergeht, ist offen.
Berliner Platz Uwe Hochwimmer und Helfer hübschen die verwilderte Anlage auf
Uwe Hochwimmer hat für ein ansehnliches Ambiente auf dem Berliner Platz gesorgt. Sein Sohn und Thomas Montano vom Bauhof (hinten) halfen bei dem morgendlichen Arbeitseinsatz.
Berliner Platz Anwohnerin: "Wir sind nicht schuld" - Buschwilder Zustand hält an
Am Berliner Platz hat sich auch nach einem ersten Bericht nichts getan. Nun hat sich eine Anliegerin dazu geäußert.
Mängel behoben Durch Spenden: Neuer Zaun, reparierte Schranke, Mülleimer mit Deckel
Neuer Zaun rund um den Kräutergarten.
Im Fokus: Berliner Platz Einst schöne Anlage verkommt zusehends - Anwohnern scheint's egal
Der Berliner Platz im Wolfsberg hat seine besten Zeiten offenbar hinter sich.
Charvieu-Chavagneux-Platz FDP: Ein Mikrowald anstelle des Teichs am Cha-Cha-Platz
Hier könnte auch ein Mikrowald wachsen, regt die FDP an.
Charvieu-Chavagneux-Platz Teich abgesperrt bis er austrocknet - Bürgermeister rechtfertigt Zaun
Der Bauzaun rund um den Teich soll verhindern, dass Kinder in das Gewässer fallen.
Direkt am Rathaus Nicht der beste Eindruck: Viel Unkraut und volle Müllbehälter
So sieht es abends am 10. April 2024 gegenüber dem Rathaus aus.
Investitionen in Regionalpark Neuer Zaun am Kräutergarten, Bäume, Sicherheit am See und Spielgeräte
Der Kräutergarten-Zaun im vergangenen Sommer. Besser geworden ist er nicht.
Litfaßsäulen Nicht immer im Bestzustand - Bauhof kümmert sich, aber nicht jede Woche
Zustand an der Jahnhalle zu Beginn 2024.
Schranke am Philipps-Markt Wirkung verfehlt: Nun landet der Müll im Wald vor der Barriere
Wie befürchtet: Müll im Wald neben der Zufahrt - vor der Schranke.
Nauheim soll sauberer werden Schranke am Philips-Markt soll illegale Müllentsorgung eindämmen
Tagsüber ist die Schranke am Philipps-Markt offen, nachts geschlossen.
Ausschuss-Beschlüsse Grüne setzen mehr Graffiti und Komposttoiletten durch
So bunt wie bei der Bemalung des Häuschens in der Bachgasse 2009 durch Beate Koslowski stellen sich die Grünen mit Graffiti verzierte Postverteilerkästen vor.
CDU für mehr Sicherheit Mit der Hilfe des Landes gegen "dunkle Ecken" in der Gemeinde
Dunkle Ecken oder Passagen, die nicht gerade ein Sicherheitsgefühl erzeugen, finden sich in Nauheim leicht.
Grünen-Antrag Graffiti auf Strom- und Verteilerkästen für ein frischeres Ortsbild
Die Graffiti-Wände allein reichen nicht, finden die Grünen.
Wahlplakate Sind künftig "kreativ ausgelebte" Standorte tabu?
Roland Kappes nutzte im BM-Wahlkampf die Chance, sich und seine Ziele auf privaten Flächen zu präsentieren. Er verstieß damit nicht gegen Vorschriften.
Mülleimer HFA genehmigt Abfallbehälter mit Deckel, doch nicht gleich 100 Stück
Standort Grünanlage Waldstraße.
Graffiti Mit Nutria & Ortswappen: Garage von Waltraud Sandner wird ein Blickfang
Waltraud Sandner begutachtet, wie die beiden Graffiti-.Künstler vom Team Antigrau aus Rüsselsheim ihre Garage verschönern.
E-Scooter Bevor was passiert: Herrenlose Elektroroller werden eingesammelt
Eingesammelt und zur Abholung auf dem Parkplatz an der Georg-Schad-Halle gelagert.
Archiv Ältere Beiträge über das Ortsbild |
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|