Archiv

Ältere Beiträge über Straßen und Straßenverkehr in Nauheim

Bis Dezember 2024

 

In der Groß-Gerauer-Straße

Spontaner Bürgerdialog lässt einen Funken Hoffnung zu

Gespräch mit Anliegern: In der Groß-Gerauer-Straße wachsen die Sorgen wegen des Linienbusverkehrs ab 16. Dezember. Erste Beigeordnete Rosalia Radosti (verdeckt) hat reagiert und den bislang versäumten Dialog eröffnet.

 

 

 

Königstädter Straße

Einer sogar mit 116 Stundenkilometern - Nur 16 Prozent beachten Tempo 30

Tempo-Verstöße sind in der Königstädter Straße an der Tagesordnung. Nur 16 Prozent halten sich an die vorgeschriebenen 30 Km/h. (Archivfoto)

 

 

Mein Kommentar - Von Jürgen Krollmann

Warum wird auf die Messergebnisse nicht reagiert?

 

 

Offene Themen

Viele Fragen, noch keine neuen Antworten und die üblichen Sticheleien

Stillstand, zumindest augenscheinlich, bei den Sanierungsarbeiten an der Überführung.

 

 

 

Parken - am Bürgersaal

Zustand völlig inakzeptabel: Warum es heute (besser nicht) regnen sollte

Seenlandschaft vor dem Eingang des Bürgersaals.

 

 

 

Straßen - Herbstkapriolen

Noch weitere Verkehrsänderungen werden wieder rückgängig gemacht

Herbstkapriolen? Nein, die wieder montierten Schilder in der Hermann-Löns-Straße stammen nicht aus Alt-Nauheim.

 

 

 

Hermann-Löns-Straße / mit UPDATE

Kommando zurück und Schritt-Tempo: Nun wieder verkehrsberuhigter Bereich

Neue Schilder an bekannter Stelle. Die Hermann-Löns-Straße ist nun wieder verkehrsberuhigt.

 

 

 

Hermann-Löns-Straße

SPD: Nachteile durch Lärm - Weitere Fragen nach Verkehrsänderung

Was ist mit dem Pflaster? Kommt nun ein Rückbau? Oder sollen Anlieger die Lärmbelastung in Kauf nehmen? Das will die SPD wissen.

 

 

 

Stellflächen vor der Jahnhalle

Kein Geld mehr für Parkplatz - Busse blockieren Stellflächen eine Woche lang

Ordentlich abgestellt, aber doch illegal geparkt: Reisebusse auf Gemeindegelände vor dem Sportkindergarten.

 

 

 

Politische Anfrage

Grünen-Fraktion hakt nach: Wer hat das entschieden und warum?

Die Aufhebung des verkehrsberuhigten Bereiches in der Hermann-Löns-Straße wird nun Thema der Kommunalpolitik.

 

 

 

Hermann-Löns-Straße

Gemeinde: "Bordstein, Hindernisse und Pflaster sorgen für Aufmerksamkeit"

Die Hermann-Löns-Straße ist kein verkehrsberuhigter Bereich mehr.

 

 

 

Hermann-Löns-Straße

Anordnung nach einer Verkehrsschau - Verbindungsweg in Tempo-30-Bereich

Die Hermann-Löns-Straße gehört jetzt zur Tempo-30-Zone.

 

 

 

Schilder weggeflext

Hermann-Löns-Straße: Plötzliche Verkehrsänderung schafft neue Gefahr für Radler und Fußgänger

Die Hermann-Löns-Straße ist plötzlich kein verkehrsberuhigter Bereich mehr. Ein N-O-Leser deckt auf, was offenbar ohne Beteiligung öffentlicher Gremien oder Anlieger beschlossen wurde.

 

 

 

Überführung Schillerstraße

Ende offen - Gemeinde drängt auf schnellen Abschluss der Sanierung

Sperrung seit vielen Monaten - und die Leute wundern sich. Der Abschluss der Sanierung ist weiter unklar.

 

 

"Mein Kommentar" - Von Ingrid Michel

Ständiges Meckern legt die Arbeit des Ordnungsamts lahm

 

 

Ortsausfahrt mit 109 Km/h

Skandalöses Nichtstun: Falschparker und Raser werden viel zu selten belangt

So sah es in der Königstädter Straße am Feiertag (3. Oktober) während eines Heimspiels im Sportpark aus. Das Ordnungsamt war scheinbar nicht im Dienst.

 

 

 

Der Katastrophe entkommen

Straße eingebrochen - Wochenlang unterspült - Kanal zerstört - Anwohner: Und hier sollen Busse fahren?"

Blick in Nauheims Untergrund.

 

 

 

Schillerstraße: Brückensanierung

BM Kappes: Schäden, Kosten und Aufwand derzeit noch unklar

Zwei Arbeiter waren am 24. Juli hier mit Sanierungsarbeiten beschäftigt.

 

 

 

Erweiterung

Lückenschluss: Radweg auf der L 3482 wird komplettiert

Gefahrenstelle vor dem Aldi.

 

 

 

Abkürzung für Alt-Nauheim

Erlaubt oder verboten? Feldweg hinter Vorderstraße weckt Begehrlichkeiten

Anwohner dürfen ein Stück einfahren.

 

 

Verwaltung/Politik/Bürger - Von H. J. Brugger

"Ganz klar: Es geht hier nicht um Privilegien von Gemeindevertretern"

 

 

Verwaltung/Politik/Bürger - Versteckte Vorwürfe

Extrawürste für Politiker? Nicht mit dem parteilosen Bürgermeister

 

 

Industriestraße - Ärger von Anliegern

Einseitiges Halteverbot und Info-Schreiben sollen Probleme lösen

Halteverbot auf einer Seite - damit haben sich noch nicht alle Ärgernisse von Anliegern in der Industriestraße erledigt.

 

 

 

Arbeitskreis Verkehrssicherheit - Sandbergstraße

Mehr Präsenz, mehr Kontrollen, aber keine Sofortlösung gegen Falschparker

Nur private Hinweise, aber keine Extra-Schilder: Behördenvertreter lehnen in der Sandbergstraße eine Beschilderung ab, die auf das Halteverbot hinweisen.

 

 

 

Arbeitskreis Verkehrssicherheit - 27. Juni

Brisante Themen in der ersten Sitzung nach langer Pause

Busse in der Industriestraße.

 

 

 

Seniorenkommission warnt

Besser zu Fuß: "Lebensgefahr" auf der Abfahrt von der Autobahnbrücke

Besser zu Fuß: Schlaglöcher und Schotter säumen den Weg.

 

 

 

Falschparker & Raser

"Nichts tut sich": Anwohner wirft Rathaus Tatenlosigkeit vor

Der Parkraum vor dem Waldweg wird blockiert.

 

 

 

Schäden in der Taunusstraße

Wer zahlt? Anwohner wehren sich - Ständiger Busverkehr belastet Unterbau

Reparatur mitten in der Taunusstraße. Wer kommt dafür auf? Und was ist die Ursache?

 

 

 

Parlament vs. BM Kappes

Grüne setzen Herkulesaufgabe für einen einzigen Bauhofmitarbeiter durch

Mehr als die Hälfte in der Breite des Weges am Waldwiesengraben scheint Spaziergängern keine Probleme zu bereiten.

 

 

Probleme mit Falschparkern

Hier Knollen und dort keine? Streit nimmt an Schärfe zu

 

 

Feldwegereparatur?

Unebenheiten auf Arbeitsplätzen der Landwirte sollten nicht stören

Wer hier spaziert, muss in Kauf nehmen, dass es auch mal Unebenheiten gibt.

 

 

 

Mehrheitsbeschluss

Weg am Waldwiesengraben wird saniert und im Wald nichts versiegelt

Schadhafter Weg.

 

 

 

Industriestraße

Anwohnern reicht's: Immense Lärm-, Verkehr- und Umweltbelastung

Alles voll mit großen Fahrzeugen: Szene aus der Industriestraße.

 

 

Bahnüberführung

Schillerbrücke wird ab dem 15. März gesperrt

 

 

Parlamentsantrag

Grüne: Diesen Weg nicht entsiegeln und dafür im Wald nichts versiegeln

Sanierungsbedarf, aber wie? Der Zustand des Weges lässt zu wünschen übrig.

 

 

 

Königstädter Straße

Mangels AG-Verkehr wendet sich ein Bürger an die Politiker

16 Stundenkilometer zu schnell.

 

 

 

Königstädter Straße

Anwohner dokumentiert Lebensgefahr für Fußgänger durch Raser

Szene aus einem Privat-Video.

 

 

 

Kreiselverkehr

Appell an Eigenverantwortung und Rücksichtnahme statt Zebrastreifen

Das Tragen von Schutzweste und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen für Fußgänger sind am Kreisel nicht geplant, wie es dieser Schnappschuss (aus anderem Anlass) suggerieren mag.

 

 

 

Groß-Gerauer-Straße

Für Busverkehr und Außenspiegel wird es eng - Gemeinde verspricht Info

Für Linienbusse, die künftig regelmäßig durch die Königstädter-Straße fahren sollen, wird es eng - für linke Außenspiegel auch.

 

 

 

Sicherheit / Arbeitskreis

Bürger blitzt im Bauausschuss ab - Nur Verwaltung gesprächsbereit

Das Problem mit vielen Falschparkern in der Sandbergstraße ist trotz privater Hinweise nicht gelöst. Bilder im Premium-Beitrag dokumentieren die Verstöße reihenweise.

 

 

 

Königstädter Straße / Friedhof

Unerfülltes Versprechen: Auf den "Blitzer" warten die Nauheimer noch

Leerrohr statt Radarmessanlage am Friedhof - trotz Zusage.

 

 

 

Entsiegelung

Weg soll im Frühjahr für weniger Geld als erwartet hergerichtet werden

Der Weg kippt Richtung Waldwiesengraben.

 

 

 

Arbeitskreis wird tätig

Straßenverkehrsbehörde bekommt wieder eine Expertenrunde zur Seite

Tempo 30 in der Schillerstraße - eine Anordnung der Straßenverkehrsbehörde vom Sommer, ohne Expertenrat im Arbeitskreis Verkehrssicherheit.

 

 

 

Schillerstraßenbrücke

Sanierung für 690.000 Euro -  Konstruktionsteile noch erhältlich

Überführung Schillerstraße, ortseinwärts gesehen: Bald wieder in neuer Pracht.

 

 

 

Zunehmend gefährlich

Anwohner der Goethestraße weist wiederholt auf Schlaglöcher hin

Die Tiefe eines Schlaglochs in der Goethestraße.

 

 

 

Grünen-Antrag

Arbeitskreis wieder als Ratgeber - Nur Empfehlungen, keine Beschlüsse

Tempo 30 in der Schillerstraße - eine Entscheidung der Straßenverkehrsbehörde. Was hätte der Arbeitskreis Verkehrssicherheit dazu gesagt?

 

 

 

Unterwald

Erst provisorisch flicken: Bau der Wasserleitung verzögert Reparatur

Lieber das Rad schieben? Vorerst sollen die Schäden auf dem Waldweg nur provisorisch instandgesetzt werden.

 

 

 

Ortseinfahrt

Freie Bahn für Radfahrer: Bewuchs ordentlich zurechtgestutzt

Ortseinfahrt.

 

 

Richtung OWK

CDU: Straße zum Odenwaldklubhaus muss instandgesetzt werden

 

 

Beschilderung

Zebrastreifen in der Schillerstraße jetzt besser sichtbar

Der Überweg für Fußgänger ist nun besser zu erkennen.

 

 

Archiv

Ältere Beiträge über Straßen und Straßenverkehr in Nauheim

Bis Dezember 2024

Bis August 2023

Bis September 2022

Bis September 2020

 

Beiträge über den Radverkehr

 

 


Veröffentlichungen nur mit Genehmigung

Ihr Kommentar zum Beitrag

Nach oben - Startseite - Das Neueste