Archiv Ältere Beiträge über die Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Bis Dezember 2024
Nikolausfeier Froh, munter und ergriffen: Kinder bestaunen Nikolaus von Myra
Selbst die Allerkleinsten wirkten angesichts Nikolaus von Myra ergriffen.
Ökumenisches Martinsfest Liebevolle Inszenierung lässt viele Herzen aufgehen
Hoch zu Ross: Lisa Scheunert als römischer Offizier Martinus, später der Heilige Martin; rechts davor Pfarrer Christof Mulach.
Orgelkonzert Besondere Darbietung: Vier Hände, vier Füße und das Kreuz Jesu
Blick auf das Orgelspiel: Dank einer Live-Übertragung war das im Kirchenschiff möglich. Das Kreuz Jesu verlieh dem Konzert etwas Sakrales.
Konzert zum 20-jährigen Bestehen Flötenkreis beeindruckt mit Musik des 20. Jahrhunderts
Der Flötenkreis von St. Jakobus machte sich mit Musik des 20. Jahrhunderts selbst ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Literarische Weinprobe KultCafé: Ungewöhnliche Weine aus dem Rheingau und dem Libanon
Ralf Uhlemann hat bei Weinen den Durchblick.
Prämierung Vom Bistum für innovative Ideen ausgezeichnet und gefördert
Regina Sever, die hier Wein ausschenkt, gehört zum erfolgreichen KultCafé-Team.
Literarische Weinprobe Gute Vorbereitung: Ralf Uhlemann stimmt sich auf das KultCafé ein
Sommelier Ralf Uhlemann, vor wenigen Tagen nach seinem Abstecher ins Weingut Martin.
● Beiträge über den Kirchenbauverein von St. Jakobus
Messdienerfreizeit Bibelabend, Nachtwanderung, Falknerei-Besuch und vieles mehr
Freizeit mit Pfarrer Andreas Omphalius: Messdiener aus dem hiesigen Pastoralraum, darunter Kinder aus Nauheim und Königstädten.
Einsparungen Geht das Licht aus? St. Jakobus-Kirche und Pfarrzentrum stehen in Frage
Eigentlich unvorstellbar: Ein Verzicht der Katholischen Kirche auf das Gotteshaus von St. Jakobus wird nicht ausgeschlossen.
Pfarrfest Küster Ralf Uhlemann präsentiert "domus dei", das Haus Gottes
Ralf Uhlemann zeigt, was selten zu sehen ist, auch den Glockenturm.
Pfarrgemeinderatswahl Elisabeth Gulla bekommt die meisten Stimmen - Zwölf Prozent Beteiligung
Hier gibt Elisabeth Gulla ihren Wahlzettel ab.
Ökumene - Weltgebetstag Christinnen entfalten Band des Friedens in der Evangelischen Kirche
Christinnen beider großen Konfessionen vor dem Altar.
Wahl Acht Personen treten an - Wichtige Aufgaben für neuen Pfarrgemeinderat
Diese sieben Frauen und ein Mann kandidieren bei der Wahl zum Pfarrgemeinderat.
Ökumene - Weltgebetstag am 1. März Warum Palästina? Kirchengemeinden erklären die Themenauswahl
Palästina: Realität und Hoffnung.
Neujahrsempfang Appelle, Wünsche und ein sorgenvoller Blick auf die nahe Zukunft
Neujahrsempfang im Pfarrzentrum.
Unterwegs in Nauheim Fröhliche Sternsinger bringen seit Freitagmorgen Segen in Häuser
Botschafter nach altem Brauch: Sternsinger und Begleitpersonen, darunter Pfarrer Christof Mulach, am Freitagmorgen.
Im Umbruch Auf dem Weg zum "neuen Haus" - Im März Wahlen zum Pfarrgemeinderat
Der Bau des "neuen Hauses" im Pastoralraum Mitte dauert noch knapp vier Jahre. Im März 2024 stehen erst einmal Pfarrgemeinderat an.
Sternsinger und Neujahrsempfang Rasch anmelden: Heilige Drei Könige in Nauheim und Königstädten unterwegs
Kinder der Pfarrgruppe sind am Wochenende als Heilige Drei Könige auf Tour.
Weinfest Wenn der Pfarrer beim Spätburgunder das Aroma roter Beeren preist
Pfarrer Christof Mulach hatte alle Hände voll zu tun, nicht nur mit der Weinauswahl.
Ökumene - Gemeindebrief Nach einem gottgegebenen Impuls entsteht viel Lesenswertes
Schon das Inhaltsverzeichnis links zeigt: Es gibt im ökumenischen Gemeindebrief allerhand mitzuteilen.
Pfarrfest Hamburger für Portugal: Katholische Gemeinde lockt mit neuen und routinierten Angeboten
Ein Hamburger für die Portugal-Reise, zubereitet und kredenzt von Pfarrer Christof Mulach persönlich.
Unterwegs in Nauheim Sternsinger bringen ihren Segen in die Häuser - 40 Familien angemeldet
Gruppenfoto am Pfarrzentrum.
Ökumene: St. Martinsspiel und Laternenumzug Der Heilige hoch zu Ross beeindruckt genauso wie das Teilen des Mantels in der Kirche
St. Martin hoch zu Ross vor der katholischen Kirche.
Filmabend Das KultCafé gibt sich very british: "The King's Speech", Shortbread und Union Jack
Gut besuchtes KultCafé am Freitagabend.
Archiv Ältere Beiträge über die Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus
|
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|