Archiv Ältere Beiträge über die Landfrauen Bis Dezember 2024
Landfrauen - Startschuss am 11. Januar Neues Jahresprogramm: Sekt, Gesang und gute Laune zum Auftakt garantiert
Sekt und Gesang gehören vor der Neujahrswanderung dazu, gute Laune erst recht - so wie auf dem Foto von 2024 zu sehen. © Archivfoto Nauheim-Online
Jahresabschluss Kleine Wanderung und ein gutes Essen im Rosengarten zum Finale
Lust auf eine kleine Wanderung haben diese Landfrauen mitgebracht, als sie sich jetzt zu einem geselligen Jahresabschluss trafen. © Foto Landfrauenverein
Backbuch und Kochbuch Schenken und etwas Gutes tun: Landfrauen bieten etwas Besonderes
Weihnachtsgeschenk: Tolle Rezepte finden sich in den Publikationen des Landfrauenvereins. © Foto Marita May, Landfrauenvorstand
Ausflug Auf das Festessen folgen schöne Stunden in Cochem
Die Landfrauen vor dem Restaurant ihre Wahl.
Bewusstsein schaffen "Gewalt an Frauen und Kindern kommt nicht in die Tüte, aber ein Licht"
Landfrauen sprechen Kundinnen an, um wegen Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam zu machen.
Aktionen Starke Symbolik statt Gewalt an Frauen und Kindern
So war am 25. November die Evangelische Kirche zu sehen.
Unterwegs Zu Fuß in der Dämmerung und mit dem Rad zum Gansessen
Mit Taschenlampen zu Fuß in der Dämmerung unterwegs.
Vortragsabend Nützliche Tipps von Heilpraktiker Christian Petersen
Christian Petersen bei den Landfrauen. (Alle Fotos von S. Rapp)
Vortrag Udo Pfeifer erklärt jüdische Festtraditionen und Bräuche
Udo Pfeifer (3.v.r.) bei den Landfrauen.
Veranstaltungen im November Dämmerwanderung, Vorträge, Gedenken: Ständig "auf den Beinen"
Die Dämmerwanderung ist nur eine von vielen Veranstaltungen, die sich die Landfrauen für November vorgenommen haben.
Unterwegs und in Nauheim Wellness und Vortrag: Zeit zur Entspannung und Zeit für Informationen
Erholsame Stunden: Landfrauen bei ihrem Wellnesswochende.
Vergnügliches aus dem Verein Leckere Handkäse-Variationen und eine Radtour nach Haßloch
Anne Dammel und Ute Mroczek.
Kerwekaffee vor der Kerb Einladend, gemütlich, verbindend: Stimmungsvolle Zeit im Bürgersaal
Kuchen für einen guten Zweck. Der Erlös geht an die Hospizstiftung Groß-Gerau.
Thema Sturzprophylaxe Kniebeugen, Wadentraining und Ausfallschritte können vorbeugen
Auch ohne Stolperfallen wichtig: Die Landfrauen empfehlen - vor allem auch im Alter - sich mit vor Stürzen zu wappnen.
Neuer Kalender für 2025 Ein Jahr Omas Rezepte - Erlös wird Kinderherzstiftung gespendet
Der Landfrauenkalender für 2025 beinhaltet jahreszeitlich angepasste Rezepte.
Ausflug nach Mainfranken Gesellige Auszeit für einen Tag in Würzburg und Veitshöchheim
Sie hatten viel Freude am Ausflug nach Mainfranken.
Mutige Radelbienen Ausflug zum Badesee Vogel trotz schlechter Wetterprognosen
Kurzer Zwischenstopp zum Gruppenfoto hinter dem Nauheimer Bahnhof.
Wichtiges bewahren "Baupläne sind wichtig": Archivar Lothar Walbrecht erklärt seine Arbeit
Lothar Walbrecht an seinem Arbeitsplatz.
Beitrag von Gabi Bender "Beeindruckende Tage" am Bodensee - Bregenzer Festspiele als Höhepunkt
Erinnerungsfoto mit Teilnehmerinnen.
Gesundheitsvorsorge Auch im fortgeschrittenen Alter ist jetzt eine Brustkrebsvorsorge möglich
Neue Bezeichnungen Noch mehr Bienen: Alle Gruppen haben jetzt einen eigenen Namen
Chor Namen gefunden: Jetzt gibt es die "Naumer Chorbienen" - Bald Konzert?
Jüngster Auftritt am Sonntag im Hof des Seniorenheims. Einen Tag später wurde das singende Landfrauen-Ensemble "Naumer Chorbienen" getauft.
Radelbienen auf Tour Immer die Fulda entlang mit vielen interessanten Zielen
Die Radelbienen an der Fulda.
Vortragsabend Marei Stratmann berichtet über Inobhutnahmen von Kindern in Not
Marei Stratmann und ihre Familie bieten Kindern in Not eine Zufluchtsstätte.
Radtour und Rückblick Ausflug zum Rüsselsheimer Bootshaus und ein italienischer Abend in Nauheim
Landfrauen am Landungsplatz in Rüsselsheim
"Tue Gutes und ..." Laufgruppe mit Hunderten Teilnehmern beim "Lauf gegen Depressionen"
Kurze Rast der Laufgruppe beim Lauf gegen Depressionen.
Veranstaltungen im Juni Kreatives, Vortrag, Singen, Laufen, Radtouren und Italien-Rückblick
Kranz aus Gräsern, die abseits der Ostumgehung gewachsen sind.
Ausflug und Vortrag Beschauliches Ahrtal macht nachdenklich - Vortrag über COPD
Gruppenfoto von der Ahrtal-Fahrt.
Am Weltbienentag Lebendiges Denkmal und ein Hingucker für alle Passanten
Landfrauen kümmern sich um die Skulpturen auf dem Kreisel, deren Aufstellung sie initiiert haben.
Radlbienen unterwegs Mitglieder lassen es sich gutgehen - Auch beim "Stadtradeln" dabei
Hier lässt es sich aushalten.
Vortrag Tabuthema offen angesprochen: Infos über Palliativmedizin und Hospiz
Dr. Harald Braun während des Vortrags.
Italien-Reise / Foto-Galerie Genuss mit vielen Sehenswürdigkeiten und tollem Verwöhnprogramm
Die Landfrauen in Italien.
Frühlingskaffee Anekdoten, Ehrungen und viele Erinnerungen an 1999
Sekt und Orangensaft zum Auftakt beim Frühlingskaffee.
Hauptversammlung Gute Vorstandsarbeit, über 300 Mitglieder und moderat höhere Beiträge
Gute Arbeit: Vorstandsmitglieder (nicht alle) am Abend der Hauptversammlung.
Hasenfest
Generationenmix zieht's zum Osterhasen - Eiertausch
stockt Der Landfrauen-Chor. Acht weitere Fotos im Premium-Bereich.
Ausstellung Kreativgruppe bietet mit Ausstellung kleinen Vorgeschmack aufs Hasenfest
Mitglieder der Kreativgruppe; nicht alle konnten zum Zeitpunkt der Aufnahme dabei sein.
Zum Weltfrauentag Neugier und Leidenschaft: Marie Curie ein Vorbild für alle Frauen
Vortrag Ute Mroczek klärt über Tabuthema auf - Große Resonanz
Ute Mroczek (stehend) bei den Landfrauen.
Veranstaltungen im März Beim Hasenfest am 17. März gibt es wieder eine hübsche Osterkrone
Auch in diesem Jahr wollen die Landfrauen wieder für eine schöne Osterkrone sorgen.
Ausflug Im Rheingau alte Musik- und leckere Weinwelten kennengelernt
Gruppenbild von unterwegs.
Radlbienen und Kreativgruppe Radfahrgruppe trotzt dem Regen - Kränze und Deko für den Frühling
Gruppenbild vor der Abfahrt.
Vereinsfastnacht Froschtrupp vom Lande unter dem Motto "Spleen in Grien"
Der Froschtrupp.
Abendlicher Gaumenschmaus Bratäpfel im Café Stelzer, wo sonst? - Landfrauen lassen es sich gutgehen
Renate Turbanisch zeigt ein Tablett voller Roter Boskoop, ais denen die Bratäpfel zubereitet werden.
Ausflug und Programm Landfrauen kaufen mit Rabatt ein - Für Februar wieder viel vorgenommen
Unterwegs: Beim Einkauf gab's Rabatt.
Neujahrswanderung Mit viel Herzlichkeit und im Beisein neuer Mitglieder in den Wiesengrund
Vor der Wanderung: ein Feuerwerk mit Wunderkerzen.
2024: Erste Termine & Jahresprogramm Schon fast in den Startlöchern: Mitte Januar legt der Verein wieder los
Mitte Januar probt der Landfrauenchor wieder.
Letzte Veranstaltungen 2023 Jahresabschluss mit Spende an die Hospizstiftung - Basteln und singen
Der Landfrauenvorstand bei der Spendenübergabe mit Sina Senßfelder (3.v.l.).
Tegernsee-Reise Gabi Bender über ein Wochenende zur Einstimmung auf die schönste Zeit
Erholsame Spaziergänge.
Einige Schmankerl gibt's noch Finale: Langsam erlischt das Feuerwerk im 70. Vereinsjahr
Zum Auftakt dieses Jahres, in dem die Landfrauen ihren 70. Vereinsgeburtstag feierten, entzündete die Vorsitzende ein kleines Feuerwerk.
Ausflug Gabi Bender berichtet: Gänseschmaus und Weihnachtsmarkt in Worms
Gruppenfoto in Worms.
Vortrag über Vorhofflimmern Chefarzt legt Zuhörerinnen im Fall des Falles rasches Handeln ans Herz
Sorgenvolle Gesichter während des Vortrags: "Ist bei mir alles in Ordnung?", scheinen hier vielleicht einige zu denken.
Schenken mit Herz Für schöne Momente im Leben und als Präsent für Weihnachten
Im Backbuch der Landfrauen finden sich zahlreiche Rezepte und schöne Illustrationen.
Dämmerwanderung Genuss am Abend mit Vorfreude auf Schmalzbrote und Glühwein
Gabi Bender begrüßt die Teilnehmerinnen.
Veranstaltungen Lichteraktion: Deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern
Pflanzaktion Gibt es vielleicht schon 2024 das erste Esskastanienfest?
Anne Dammel setzt die kleine Esskastanie in das ausgehobene Pflanzloch.
Wellness-Wochenende Mit dem Bürgerbus in den Odenwald und die Seele baumeln lassen
Mit dem Bürgerbus ging es nach Güttersbach.
November-Termine Radeln, gestalten, gedenken, pflanzen, schlemmem und vieles mehr
Die Radlbienen gehen regelmäßig auf Tour.
Lesung Mehr als Guinness: Susanne Rapp macht Irland literarisch schmackhaft
Autorin Susanne Rapp bei den Landfrauen im Café Stelzer.
Fleißige Helferinnen Beetpflege an der Gedenkstätte - Bitte um Achtung und Rücksichtnahme
Beetpflege an der Gedenkstätte.
Archiv Ältere Beiträge über die Landfrauen |
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|