Archiv

Ältere Beiträge über den Heimat- und Museumsverein

Bis Dezember 2024

 

9. November

Mahnendes Gedenken: 86 Jahre Abstand und bisweilen doch alltäglich

Lothar Walbrecht bei seiner Rede 86 Jahre nach der Pogromnacht.

 

 

 

Nauheim 1969

Zeitreise mit kniffliger Frage - Alte und jüngere Luftbilder in Ausstellung

Lothar Walbrecht sorgt mit den 55 Jahre alten Luftaufnahmen für eine Zeitreise in ein (schöneres?) Nauheim.

 

 

 

Ab 17. Oktober Ausstellung im Rathaus

Gärtnerei, Sägewerk, Stoga-Halle und vieles mehr, was verschwunden ist

Blick auf den früheren Standort der Gärtnerei Schneider in der Bleichstraße.

 

 

 

Denkmaltag

Zwei Rundgänge: "Wahrzeichen" locken kaum Interessenten an

Was tun, wenn nur wenige kommen?

 

 

 

Tag des offenen Denkmals

Alt-Nauheim im Blick: Lothar Walbrecht lädt zu zwei Führungen ein

So sah es mal in Alt-Nauheim mit Blick aufs ehemalige Rathaus aus.

 

 

 

Kelterfest

Gutes aus Naumer Äppel - 110 Liter übrig - Fleißige Helfer, wenig Jugend

Für den Eigenbedarf gesichert ... .

 

 

 

Kleines Brunnenfest

Vielleicht letztes Mal am Seeweg? - Hauptsache, der Äppler fließt

Hauptsache, der Äppler fließt, ob am Seeweg oder am Alten Rathaus.

 

 

 

Spezielle virtuelle Darstellung

Kulturstiftung der Vertriebenen präsentiert Räume und Exponate

Solche Exponate können Sie nah heran zoomen.

 

 

 

Neues, altes Exponat

Stolz präsentiert: Seltenes Bariton-Saxofon der Firma Dörfler & Jörka

Dieses Bariton-Saxofon der Firma Dörfler & Jörka wird jetzt im Heimatmuseum präsentiert.

 

 

 

Museumstag

Niemand will ein Soda-Depot - Ohne Haushalt kein weiterer Innenausbau

"Hier können Schulkinder ein Stück durch Alt-Nauheim gehen", sagte Lothar Waldbrecht (M.) bei einer Führung angesichts des 100 Jahre alten Hoftors neben dem Neubau.

 

 

 

Hauptversammlung

Bilanzen, Berichte, Wahlen - Was kostet der Neubau am Museum?

Kassierer Heinz Pitzer erläutert, wie es mit der Finanzierung des Neubaus von Archiv- und Arbeitsräumen klappt.

 

 

 

Hauptversammlung

"Am Sonntag bitte mehr": Vorstand hofft auf "ein Viertel der Mitglieder"

Nicht immer wecken Hauptversammlungen des Museumsvereins riesiges Interesse (Foto von 2022 im Saalbau). Wäre schön, wenn sich das ändert, hofft der Vorstand.

 

 

 

Ausblick

"Haus der Geschichte" wird in der Hauptversammlung vorgestellt

Das künftige "Haus der Geschichte".

 

 

 

Neues Exponat

Von Schreiber statt Börner: Klarinette aus Plexiglas nun Dauerleihgabe

Im Instrumentenkoffer - die Schreiber-Klarinette aus Plexiglas.

 

 

 

Veranstaltungen 2024

"60 Jahre Hegbachsee" und andere Termine mit historischem Hintergrund

So sah es in den 1960er Jahren am Hegbachsee aus.

 

 

 

Spende

Leergutbons ergeben 1500 Euro für das "Haus der Nauheimer Geschichte"

Ute Ansahl-Reissig und Lothar Walbrecht (v.l.) freuen sich über die Spende aus dem Edeka-Markt voin Ludwig Boßler (r.).

 

 

 

Ausstellung

Firma Börner: Von der Stunde Null bis zu den Nauheimer Lichtkuppeln

Ortwin Lempert (2.v.r.) erzählt hier von den Anfängen seines Schwiegervaters Hans Börner.

 

 

 

Ausstellung über Firma Börner

Die Epoche vor den Nauheimer Lichtkuppeln und Spezialanfertigungen

Lichtkuppeln, Stadiondächer, Großraum-Pyramiden und Spezialanfertigungen wie die Dachluke für den Opel-Oldtimer gehören neben anderen Produkten zum Metier der Firma Börner. > Mehr dazu hier.

 

 

 

Sehenswerte Exponate

Neues aus Alt-Nauheim: Meisterstücke, Butterfass, Firmenschild und Spende

Kanne, Schatulle und Butterfass stehen nun im Museum.

 

 

 

Denkmaltag

Stellwerk von 1932 und Bahnhof im Fokus - Danach Sammeltassen-Kaffee

Das Stellwerk von 1932 am Schleifweg, wo es mal einen Bahnübergang gab.

 

 

 

Ausstellung

Nach 70 Jahren zurück in Nauheim: Köstler-Akkordeon der Serie Rigoletto

Voila: Stephanie Krebs und Lothar Walbrecht präsentieren das Köstler-Akkordeon.

 

 

 

Aufruf

Museum sucht Raritäten mit Nauheimer Bezug - Ausstellung am 27. August

Wertvolle Klarinette, die der Museumsverein kürzlich in seinen Fundus übernommen hat.

 

 

 

Heimat- und Museumsverein - Arbeitseinsatz

Altes Trafohäuschen ist künftig eine Lagerstätte für das Museum

Anfangs war hier noch alles zugewuchert.

 

 

 

Ortsgeschichte - Ehemalige Vereine

Von Radfahrern, Stenographen und Kriegern: Hans-Georg Müller sucht Ortskundige

Hans-Georg Müller gibt mit seinen Recherchen zur Nauheimer Vereinshistorie nicht auf, braucht aber Unterstützung.

 

Archiv

Ältere Beiträge über den Heimat- und Museumsverein

Bis Dezember 2024

Bis Juni 2023

Bis September 2020

Bis Juli 2019

 

 


Veröffentlichungen nur mit Genehmigung

Ihr Kommentar zum Beitrag

Nach oben - Startseite - Das Neueste