Archiv
Ältere Beiträge über den Heimat- und
Museumsverein
Bis Juli 2019
Termine des Museumsvereins
Stolpersteine putzen, Baustile anschauen und beim
Brunnenfest ordentlich feiern

Hoffentlich regnet es nicht
wieder beim Brunnenfest, wie (auf dem Foto) vor wenigen
Jahren, als Hans Joachim Brugger die Gäste begrüßte.
Ausstellung im Museum
Helena Schütz findet den Kastanienbaum klasse - Kinder
urteilen über die Gemeinde

Den Kastanienbaum findet Helena
Schütz, hier mit Stephanie Krebs, sehr schön.
Besondere Bücher ausgestellt
Im Museum sind Fenster in die Vergangenheit geöffnet -
Sogar Blättern erlaubt

Rolf Hopp öffnet ein Fenster in
die Vergangenheit.
Heimatmuseum am Sonntag
Museumstag: Blick in die alte Lutherbibel und viele
andere historische Bücher

Blick in die alte Luther-Bibel.
Ausflug zum Schloss Wolfsgarten
|
Video von D. Seibel
Hans Joachim Brugger will den blühenden Schlosspark
zeigen

Um solche Blüten geht es im
Schlosspark. |
Video von D. Seibel
Wegpate sorgt für Orientierung
| >
Video vom Lutherweg
Hans Joachim Brugger kümmert sich um den "Lutherweg
1521" - Umleitung markiert

Solche Markierungen weisen auf
dem Lutherweg die Richtung.
>
Video vom Lutherweg
Museumsverein zieht Bilanz
Treue Mitglieder gewürdigt - Gutes Jahr trotz mancher
Probleme

Jeweils zehn Jahre sind diese
Mitglieder dem Verein treu.
Baupläne in der Schulstraße
Museumsverein will sich ausdehnen - Neubau statt
Schuppen und Pavillon

Pflöcke gesetzt: Museumsverein
und Gemeindevorstand planen einen Neubau.
Lesung "Lebendige Chroniken"
Geschichte der "Hewegret" eindrucksvoll beschrieben -
Museum weckt neues Interesse

Gestatten, ich bin (heute) die
Hewegret.
Lebendiges Museum
Wie es früher war, soll szenisch dargestellt werden -
Besucher können sich einbringen

So sah der Schnellläufer Bajus
aus.
Pläne fürs Museum
Nach dem Sammeltassen-Café kommt die lebendige Chronik
Neu im Museum |
Premium-Galerie
Kaffee kochen und genießen wie anno dazumal - Die erste
Kanne ist eher "Blümchenkaffee"

Elva Brehmer überbrüht das Kaffeepulver. |
Premium-Fotos
|
Kleine Fotos
Jakobusnarren blicken zurück
Fünf mal 11 Jahre KFK gibt es im Heimatmuseum -
Urgesteine und Orden über Orden

Diese Kette schmückte den
KFK-Gründer. Sie ist im Heimatmuseum zu sehen.
Auf YouTube | freier
Zugang
Video aus dem Heimatmuseum: Dieter Seibel macht
Ausstellung zeitlos

Standbild aus dem Video.
|
Direkt zum Video // hier.
Sammeltassen und mehr
Bald wird das schöne Geschirr rausgeholt - Museumsverein
schmiedet Pläne für 2019

Bald wird das schöne Geschirr
rausgeholt.
Mehr dazu: Attraktion im Museum
Im Januar gibt es aromatischen Kaffee im neuen
Sammeltassen-Café
Endlich konzentrierte Ordnung
Der Blick in Nauheims Vergangenheit - Lothar Walbrecht
kümmert sich um das Gemeindearchiv

Blick in Nauheims
Vergangenheit.
Rares Exponat
Für die Ewigkeit geschaffen: Museum erhält restaurierte
Bibel von 1693 zurück

Gut les- und jetzt wieder
haltbar. |
Kleine Fotos ohne Premium-Zugang
Rückkehr ins Museum
Museumsverein bekommt die Luther-Bibel von 1693 nach
ihrer Restauration zurück

Die Bibel aus der
Dauerausstellung, noch nicht restauriert.
Bildung und Wirtschaftsförderung
|
Kleine Fotogalerie
Dioramen erfüllen ganz unterschiedliche Zwecke -
Sammlung aus Lampertheim

Nanu!
Wer reitet denn da durch den Seichböhl?
Dioramen im Museum |
Kleine Fotogalerie
Von den Hunnen bis zum Biergarten: Im Kleinen lebt die
Vergangenheit auf

Die
Hunnen kommen, aber nur en minature ins Museum.
Neue Ausstellung im Museum
In einem Diorama soll das Römer-Lager auf der Herrnwiese
wieder auferstehen

Diorama
mit mittelalterlichem Bezug.
Teil II des Denkmaltags
Allein der Blick aufs Gebälk im Dachreiter der alten
Kirche ist faszinierend

Blick aufs Gebälk des
Dachreiters.
Denkmaltag im Heimatmuseum (I)
Die Geschichte der Bahn wird im Zeitraffer greifbar -
Luxuszug Rheingold fuhr an Nauheim vorbei

Bahnhistorie wird greifbar, dank
Thomas Mroczek und Hans Joachim Brugger (v.r.)
Vielfältiger Denkmaltag
Beim Thema Bahn werden in Nauheim Erinnerungen wach -
Kirchturm und Orgel zu sehen

Beim Thema Bahn werden in Nauheim
interessante Erinnerungen wach ...
Feiern in Alt-Nauheim
Beim Brunnnenfest gibt's Äppler und allerhand Programm
für viele Fans

Wintersportfreunde vom Ski-Club
lassen sich das Brunnenfest nicht entgehen.
Heimatgeschichte
Was war nach Kriegsende los? Museumsverein sucht alte
Fotos aus der Zeit nach 1945

Mehr solcher Bilder aus der Zeit
kurz nach 1945 werden dringend gesucht.
Wer kennt wen?
Da müssen die Älteren ran: Wer kennt die Menschen auf
den alten Fotos?

Wer mag das (gewesen) sein?
Zweites Halbjahr
Museumsfreunde blicken über den Kirchturm hinaus -
Vorbereitungen für Brunnenfest

Blick aus dem Kirchturm: Das ist
am 9. September möglich.
Tag des offenen Denkmals
Fährt der "Rheingold" noch einmal an Nauheim vorbei?
Ausstellung im September geplant

Thomas Mroczek könnte mit einer
neuen Ausstellung rund um die Bahn für Wirbel sorgen.
Nach Mörfelden |
Premium-Galerie
Alter Leichenwagen wird ausgeliehen - Peter Diehl
transportierte die Verstorbenen

Fertig für den Abtransport -
weitere Aufnahmen:
Premium-Fotos
|
Kleine Fotos
Vereine auf Tour
Museumsverein und Landfrauen radeln zum Schlosspark -
Rhododendren schon verblüht

Ute Ansahl-Reissig begrüßt die
Teilnehmer | Foto: Hans Joachim Brugger
Ausflug
Hans Joachim Brugger lädt in den Schlosspark ein -
Rhododendren in voller Blüte?

Die Nauheimer schwärmen aus zur
Rhododendrenblüte.
Museumsfreunde unterwegs
|
freier Zugang
Geschichtsfreunde sammeln Wissenswertes über das
Schlossmuseum in Darmstadt

Instruktionen am Schloss, zurzeit
eine Baustelle | Foto: Hans Joachim Brugger
Denkmäler
Fragwürdiger Umgang mit Denkmälern - 3. Oktober: Neuer
Standort für Tetraeder-Skulptur

Verbogen
Sonntags im Museum
Historische Luftbilder werden wieder mit
Google-Earth-Aufnahmen verglichen

Historische Fotos stoßen im
Museum stets auf Interesse.
Altes Wissen aufbereitet
Hinweise auf Alt Nauheim könnten ein Update gebrauchen -
Noch ein Hauptschild?

An der Alten Mühle gibt es
reichlich Infos.
Museum
Narrenhände beschmieren Wände: Bauhof entfernt den
Unsinn, muss aber nochmal ran

Eine (fast) weiße Wand, und das
ist gut so.
Jahresbilanz und Ausblick |
Rede der Vorsitzenden
Die Ehrung treuer Mitglieder hilft, über so manche Mühen
und Sorgen hinwegzusehen

Blumen für Franziska
Lautenschläger.
Karl-Heinz Pilz und sein Archiv
Einzigartige Recherchequelle sorgt für Gesprächsstoff -
Verbleib wichtig für Museumsarbeit

Karl-Heinz Pilz an einem seiner
vier Schränke im Heimatmuseum.
Bilanz und Ausblick
Was war 2017, wie geht es 2018 mit dem anhaltenden
Platzmangel weiter?

Der Vorstand hat sicherlich
einiges zu berichten.
Arbeit im Museum
Rolf Hopp zeigt die radikalen Veränderungen unserer
Region und erklärt alte Flurnamen

Was hat es mit den alten Namen
auf sich?
Geschichte
Zum dritten Mal werden in Nauheim Stolpersteine verlegt
- Gedenkstunde in der Hintergasse

Am Samstag werden Stolpersteine
verlegt.
Kapazitäten fehlen
Kisten auf Schränken, überhäufte Schreibtische und
lokale Forschungsarbeit am Küchentisch

Im Museum ist nicht mal Platz für
ein paar Gemeindevertreter ...
Heimatmuseum
Rolf Hopp zeigt alte Karten und Luftbilder von Nauheim
anno dazumal

Rolf Hopp zeigt alte
Bebauungspläne.
Heimat- und Museumsverein
Würdigung des Schicksals von Familie Strauss -
Stolpersteinerfinder Demnig reist vorher ab

Große Beteiligung trotz Regen
Heimat- und Museumsverein
Reizvolles aus der Vogelperspektive: Rolf Hopp und
Google machen es möglich

Nauheim (hier das Atrium) und
andere Orte von oben: Rolf Hopp zeigt mehr davon.
Tag des offenen Denkmals
Als der Friedrich-Ebert-Platz noch anders hieß und ein
Krieger-Denkmal den Ortsmittelpunkt zierte

Lothar Walbrecht erhellt Nauheims
Vergangenheit.
Museumsverein
Gefeiert wird natürlich am Dorfbrunnen mit Äppelwoi,
aber das war nicht immer so

Gefeiert wird am Brunnen mit
Äppelwoi.
Alt-Nauheim
Museumsfreunde schüren die Vorfreude auf das nächste
Brunnenfest - Wieder mit viel Musik

So soll es wieder sein ...
Jakobsweg
Wo seit vielen Jahren der Saalbau steht, haben
vermutlich mal Jakobspilger gebetet

Altes Foto von historischem
Standort: Hier oder in der Nähe stand wohl mal die
Jakobskapelle.
Ausflug
Zur Lustsäule: Hans Joachim Brugger erklärt die
Vergnügungen des Landgrafs

Hans Joachim Brugger zeigt die
Lustsäule
Museumsbesuch
Der Heimat- und Museumsverein lockt mit dem Lorscher
Codex, Äppelwoi und Volksliedern

Rolf Hopp und Hans Joachim
Brugger zeigen eine Kopie des Lorscher Codex
Ortsgeschichte
Im November werden in der Hintergasse für die Familie
Strauss Stolpersteine verlegt

Stolpersteine in der Waldstraße
Lorscher Codex
Die Schatzsuche am Museumstag führt zu den ältesten
Aufzeichnungen über Nauheim

"Da steht Niewenheim": Rolf Hopp
und Hans Joachim Brugger (v.l.) kennen sich aus
Museumstag
Auf der Suche nach Schätzen im Museum - Internationaler
Museumstag als Anlass zum Stöbern

Auch alte Bilder sind rare
Schätze
Archiv
Ältere Beiträge über den Heimat- und
Museumsverein
Bis
Dezember 2024
Bis Juni 2023
Bis September 2020
Bis Juli 2019
Beiträge über die Ortsgeschichte
|