Feuerwehr - Reihenweise Einsätze

Sturmschäden, vermeintlicher Wohnungsbrand und einiges mehr bewältigt

Vom Beseitigen der Sturmschäden hat die Feuerwehr obige Bilder übermittelt.

 

20.2.22 – Von fünf Einsätzen innerhalb weniger Tage berichtet die Freiwillige Feuerwehr. Der vermeintlich Gefährlichste, ein Wohnungsbrand, entpuppte sich zum Glück als harmlos. Doch lesen Sie selbst, was die Wehr berichtet.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr

Am Freitag, den 18.02.2022 wurden wir zweimal von der Zentralen Leitstelle Groß- Gerau alarmiert. Am frühen Abend forderte uns das 1. Polizeirevier in Wiesbaden zu einer Personensuche an.

Während der Einsatz in Wiesbaden noch lief, wurden wir um 20.29 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Heinrich-Zille-Straße gerufen. Hier sichtete eine Bewohnerin Flammen in einer Wohnung im Haus gegenüber. Wir eilten mit 4 Fahrzeugen zur Einsatzstelle, unterstützt durch den DRK OV Nauheim, den Rettungsdienst des Kreises GG, der Feuerwehr Groß-Gerau und der Polizei Südhessen.

Vor Ort ergab die Erkundung der Kräfte schnell, dass es sich um eine Lichtreflexion eines Abschleppwagens handelte, der weiter oben in der Straße gerade ein Auto auflud und hierzu sein gelbes Blinklicht in Betrieb hatte. Die Spiegelung am Wohnzimmerfenster im Erdgeschoss ähnelte einen typischen Flammenbild und wurde so schließlich von der Anruferin wahrgenommen. Nach ausgiebiger Kontrolle aller Wohnblöcke rückten sämtliche Kräfte wieder ein.

Am Samstag, den 19.02. waren wir zweimal im Rahmen von Sturmschäden in der Nauheimer Gemarkung tätig. Zum Glück blieb unsere Kommune aber von größeren Schäden verschont. Gegen 21:40 Uhr wurde uns ein unklarer Feuerschein in der Berzallee von einem Nauheimer Bürger gemeldet. Dabei handelte es sich um ein kleines Lagerfeuer einer Veranstaltung, welches von einer Teilnehmerin im Beisein der Feuerwehr selbst gelöscht wurde, sodass ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig war.

In der Nacht zum Sonntag (20.02.) wurden wir um 00.13 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung in die Mozartstraße alarmiert. Dort benötigte eine Patientin medizinische Hilfe und konnte selbst die Türe nicht öffnen. Wir verschafftem dem Rettungsdienst Zutritt zum Haus und die Patientin kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.

 

 


 

Möchten Sie zu diesem Beitrag etwas kommentieren?

Nutzen Sie dafür einfach das > X-Buch.

 

Sie können diesen Beitrag für private Zwecke gerne kopieren.

Wenn Sie ihn veröffentlichen wollen, zum Beispiel in sozialen Medien,

benötigen Sie eine Genehmigung von Nauheim-Online.

 

 

 

 

 

 

nach oben  |  Startseite   |  "Das Neueste"